Herbstzeit ist Flammkuchenzeit, so auch bei uns im Alten- und Pflegeheim St. Sebastian - denn wir feierten unser Flammkuchenfest.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner und viele Gäste konnten bei strahlendem Sonnenschein die leckeren Flammkuchen, Zwetschgen- und Apfelkuchen genießen und dabei gemütlich drinnen oder draußen sitzen und den Tag genießen - frei nach dem Sinn von William Shakespeare "Geselliges Vergnügen, muntres Gespräch muß einem Festmahl die Würze geben.“ Für die musikalische Unterhaltung sorgte mit einem Repertoire von modernen und auch alt bekannten Liedern die Spielgemeinschaft der Musikvereine Merchweiler und Hüttigweiler.
Die wichtigsten Akteure des Tages waren natürlich unsere Bewohnerinnen und Bewohner, die zwei einstudierte Sitztänze aufführten und dafür eine Menge Applaus ernteten.
Ein kleiner Markt durfte auch nicht fehlen. Verkaufsstände mit Holzarbeiten aus der Werkstatt von Markus Burckhardt, Schmuck und kleine Geschenke von der Bastelwerkstatt MB sowie verschiedenen Werken aus unserer Kreativwerkstatt luden zum Bummeln und Kaufen ein.
Erstmals haben wir eine "Kinder-Kreativ-Ecke" eingerichtet: Hier konnten die kleinen Künstlerinnen und Künstler Bilder auf Keilrahmen gestalten. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner werden im Zuge einer geplanten Beschäftigung noch weitere Bilder erstellen. Das Ganze wird dann in einer Collage zusammengestellt und in der Einrichtung veröffentlicht. Unter dem Motto "Bei uns ist das Leben bunt" werden wir die Ergebnisse in Kürze präsentieren.
Wir danken nochmal allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Ehrenamtlichen Unterstützern, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.