Ob München odda deutschlandweit,
et is bei us nu Oktoberfestzeit.
Bei Brezeln on em gudden Bier,
spillt da "Gasi" datt Schifferklavier.
Zünftig und ausgelassen ging es heute bei uns im Altenheim zu. Mit einem bayrischen Mittagessen brachte uns die Küche schon kulinarisch in Stimmung. Zur Kaffeezeit ging es dann richtig los. Nicht mit Kaffee und Kuchen, sondern mit deftigen Laugengebäckkreationen, einer großen Auswahl verschiedener Biere und reichlich Knabberzeug verwöhnten wir unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Stil des Münchner Oktoberfestes.
Und weil zu einer zünftigen "Wiesn" natürlich auch Livemusik gehört, sorgte Walter Gasiorowski - allen bekannt unter dem Künstlernamen "Gasi" - für den guten Ton: Seit 60 Jahren der heimliche Star des Hochwaldes, der unseren Bewohnerinnen und Bewohnern von früher noch gut bekannt ist und schöne Erinnerungen weckte. "Da Gasi" präsentierte unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit seinem Akkordeon eine bunte Auswahl an Stimmungsliedern und alten Schlagern und konnte, so erfahren und professionell er ist, auf jede sich gebotene Situation individuell reagieren. Auch deshalb war die Stimmung hervorragend - es wurde gesungen, geschunkelt und gelacht. Es wurde viel miteinander getanzt und einige Polonaisen zogen durch den Saal "... und Ernie fasst der Heidi von hinten an die Schulter. Das hebt die Stimmung, ja da kommt Freude auf.."
s war ein überaus gelungenes Fest.
"Oh, wie es datt bei auch so scheen", sagten einige Gäste....und ja, das stimmt!