Facebook Logo
Instagram Logo

Jung trifft Alt

09. Juli 2024

Kinderlachen ist die schönste Musik

 

Rasseln, Trommeln und Klangstäbe im Rhythmus der Musik, begleitet von Kinderstimmen und dem Gesang unserer Senioren, ertönten bei herrlichem Sommerwetter im Innenhof unseres Hauses. Orffsche Musikinstrumente gaben den Takt an und alle bewegten sich freudig auf die angestimmten Bewegungslieder. 

Ziel des Treffens war es den Bewohnern Freude zu bringen, denn wenn die Kinder kommen ist Leben in der Bude - dann kann man Alt und Jung strahlen sehen. Da werden Hemmungen abgebaut, da können die Alten von der Lebensfreude der Jungen profitieren, die Jungen von der Weisheit der Alten. Die Kinder singen und turnen im Kindergarten, die Senioren singen und bewegen sich im Altenheim . Warum also nicht zusammen? 

Zusammentreffen von Jung und Alt haben positive Auswirkungen auf das Sozialverhalten von Kindern, die Kinder lernen Rücksichtnahme, lernen, dass Senioren im Altenheim, Kranke, Alte und Schwache ein Teil unserer Gesellschaft sind und dass gemeinsame Zeit richtig Spaß machen kann. 

Die Kinder haben den Bewohnern Rasseln selbst gebastelt, worüber sich die Bewohner sehr gefreut haben.

Eine kleine einstudierte Vorführung gab es auch noch und dafür als Dank einen herrlichen Applaus. 

Leider war die gemeinsame Zeit zu schnell vorbei. Aber wir haben schon das nächste Treffen geplant. Jung trifft Alt :Gemeinsames Plätzchen backen in der Weihnachtszeit.

Andere Ideen sind auch schon in der Planung. Darauf freuen wir uns schon alle sehr. 

Kontakt

Adresse

Alten- und Pflegeheim St. Sebastian Nunkirchen

Weiskircher Straße 28
66687 Wadern-Nunkirchen
Telefon06874 1819-0
Telefax06874 1819-55

Ansprechpartner

Sabine Lang, Heimleiterin